„gemma in Attersee boden“ und nützt die Gelegenheit, ein Wochenende im Hotel zu verbringen. Hoteleigener Badeplatz, keine Kleider, die wegen Parkplatzsuche am Körper kleben. Auch nicht mit dem Rad, um am Boden der Tatsachen, jeden einzelnen Knochen zu spüren, sondern eine Komfortliege unter sich haben. Es ist schon eine Weile her, als Provinzmadame wie eine Gazelle aufsprang und losrannte, um ins Wasser zu springen.
Frau Gertrude achtet nun darauf
das der letzte Rest, sich mit Eleganz von der Liege erhebt. Hat aber nun keine Nerven mehr, das sinnlose Gequatsche der „Tuchnachbarn“ zu hören. Sie will heuer ein Hotelzimmer buchen und sich ins Fäustchen lächeln. Eine dick gepolsterte Liege genießen und sich wohlig unterm Sonnenschirm wälzen. Provinzmadame genügen schon drei vier schöne Wochenenden pro Saison, um den Attersee in vollen Zügen auszunützen. Abends an der Strandbar einen Sundowner nehmen und den Sonnenuntergang in aller Ruhe beobachten. Kein Stau bei der Heimfahrt und kein 60° Grad heißer Autositz samt Lenkrad.
Ein kleiner Lottogewinn: Attersee und Schönwetter
Außerdem die Tatsache, dass ein Zimmer frei ist. Zu Saisonbeginn und Saisonende gelingts eventuell noch leichter. Provinzmadame ist es wurscht, sie geht sowieso erst bei gefühlten 23°Grad ins Wasser. Frau Gertrude listet ein paar Zuckerl, von da „scheenan“ Seit auf, diese Hotels haben alle einen eigenen Badestrand.
- Das Strandhotel – Hotel Bramosen – Gasthof Landeroith
- Ferienhaus – Ferienwohnung Jaga – Hotel Post in Weißenbach
Wer den Sonnenaufgang lieber hat, dem empfiehlt Provinzmadame diese Fünf:
- Hotel Attersee in Seewalchen – Litzlberger Keller – Hotel Häupl
- Hotel Oberndorfer – Hotel Seegasthof Stadler
Persönlich ist Provinzmadame der Sonnenuntergang lieber. Der Tag erscheint ihr dann länger und ein gemütlicher Abend, mit Blick auf den See, lässt für sie, nichts mehr zu wünschen übrig. Mit ein wenig Glück, kannst Du ein super Wochenende am Attersee, bei Schönwetter und genussvollen Temperaturen im Wasser verbringen.
Der Titel vom „Weyregger Lied“ hat seinen Ursprung im Cafe Eichhorn = Eismanufaktur

Ein Kommentar zu “Sommerfrisch in Weyregg”