Gerade wollte Provinzmadame noch alles niederreißen und dann, zack, von heut auf morgen: Unmotiviert! Sie fühlt sich schlaff und hat null Bock, was kann sie tun? Nicht verzweifeln, bleibt halt mal alles liegen und stehn. Jahraus, Jahrein hundert Prozent funktioniert nirgends, das Auto „tritt“ man auch nicht täglich. Dem Körper und Geist mal eine Pause gönnen, damit sich beide erholen können und später wieder frisch und aufnahmefähig werden. Wie nach einem längeren Urlaub, so „gehts“ nach Ruhephasen mit Elan und neuen Ideen weiter. Ergo: Ruhephasen einhalten!
In den Pausen wird Kraft und Ausdauer gesteigert
Beim Sport, baut der Körper Muskel und Geist auch nur in den Trainingspausen auf. Sammelt hier neue Kraft für die nächste Anstrengung und Hürde. Als Provinzmadame ein Seminar für Schauwerbegestalter besuchte, betonte die Referentin stets: „Keine Angst vorm Loch“. Hier war das „zustopfen“ eines Schaufensters gemeint, um dem Auge die Zeit zum „Verweilen“ geben. Nicht jeden Zentimeter und Ecken ausfüllen, wie manche im Wochenplan. Wir sollten den Akku auch ab und zu Aufladen, dann kommt die Lust zum Tun von selber wieder. Öfter mal ein „Stopp“ einlegen und NEIN sagen, nicht warten bis der Akku total „leer“ ist. Wichtig dabei ist das Schlafpensum, dieses sogar für dein Gewicht verantwortlich.
Tipps dazu vom klinischen Psychologen Dr. Hannes Beran
Wer viel sitzen muss, sollte zwischendurch mal aufstehen und sich bewegen.
Wer viel vorm Bildschirm arbeitet, die Augen öfter zwischen nah und fern pendeln lassen.
Wer viel im Dunkeln ist, zwischendurch ans Tageslicht gehen und wer von Lärm umgeben ist, sich Hörpausen gönnen.
Das Lachen sollte man dabei nicht vergessen, mir hilft es, außerdem hebt es die Stimmung. Viele Studien belegen auch:
Lachen senkt sogar den Blutdruck und falls Du gerade jetzt eine Auszeit nötig hast, sei dabei, wenn wir bei der „LACH-WANDERUNG“ Geist und Seele befreien.
Keine Angst, das ist kein Witzemarathon, sondern durch die Situationskomik im Alltag, lachen wir „die freien Radikale“ einfach raus.
„Wahre Lebenskunst bedeutet eine Pause zu machen, bevor jemand sagt, du solltest eine machen“

Ja so mache ich es grad. Nichts tun und den Tag auf mich regnen lassen. Es wird ja wieder anders, dass weiss ich auch. Liebe Grüße von Gabi
LikeLike