Trick Siebzehn mit Selbstüberlistung

Bedeutet: Lösungen ungewöhnlich schnell und originell finden. Die genialen Lösungsansätze von Provinzmadame, sind mehr oder weniger gescheitert. Dennoch hatte sie einige persönliche „Reichsparteitage“ zu verzeichnen. Situationen, die ihr heute noch Genugtuung verschaffen. Entschädigung für zugefügtes Unrecht und Schadenfreude, ist ja bekanntlich die schönste Freude. Hierbei geht es nicht um Rache, sondern miese Gedanken austricksen, die wir alle mal haben.

Das Gefühl vollständiger Zufriedenheit

Warum hält diese nie an? Weil das Leben aus Augenblicken besteht. Provinzmadame will sich hinsetzen und im Motivationsfundus kramen. Zeitungsartikel durchsehen, die Provinzmadame zum jeweiligen Zeitpunkt wichtig fand. Was fällt ihr da heute in die Hände?
Ein Artikel der OÖ Nachrichten vom 08.August 2012. Ein Interview mit Prof. Univ.-Doz. Dr. Werner Schöny:
„Fünf Tipps für ein schöneres, langes Leben„.
Seine Lebenseinstellung immer wieder hinterfragen:
„Lässt man Positivem die Oberhand?“

  1. Humor ist, wenn man trotzdem lacht, auch wenn´s was gekostet hat
  2. Angemessene Ziele haben, die mit Zwanzig, bringen heute höchstens Ernüchterung. Muss es ein Hoverboard mit Ü-Fünfzig sein?
  3. Aktiv bleiben und Gemütlichkeit nicht mit Faulheit verwechseln.
  4. Möglichkeiten sehen! Sinn suchen und auch finden. Einfach wegfahren, auch wenn man der Meinung ist, schon „alles“ gesehen zu haben.
  5. Gelegenheiten wahrnehmen, Feste feiern wie sie fallen, auch wenn der Geburtstag auf einen Montag fällt.

Trick Siebzehn, der AHA Effekt?

Den hat der ältere Bruder von Provinzmadame mit Freude angewandt. Den Überraschungs-Effekt nützen, wenn die Sache „gefinkelt“ schwierig oder unmöglich zu sein scheint.
Originell und mit Hausverstand, hat er das „Problem“ gelöst. Der „Lieblingstrick“ von Frau Gertrude: Sich glücklich schummeln 🙂
1. Dankbar sein, das Leben nehmen wie es ist und das Beste draus machen.
2. Ein Glücksmoment dauert zehn Sekunden und die will sie auskosten. Wie die vollen drei Minuten 😉
3. Sie freut sich wenn´s regnet, eh schon wissen und:
Glück ist immer, besser erwartet als“ – und das ist Gottseidank, oft
Ein klasse Buchtipp: „Das Gute Glück“ von Michaela Brohm-Badry


Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: