…wenn sie auf der Schildkröte sitzt. Tja, über so was kann ich lachen. Wie wenig es doch braucht, um „Spaß an der Freud“ zu haben. Das Paarverhalten fasziniert mich. Wenn eine Schnecke in ihrem Leben auf eine andere trifft, muss es passen. Sie schleimen sich nicht durchs Leben. Diskutieren nicht ewig, ob sie über die letzte Schnecke hinweg sind. Holla, 180 Minuten puren Sex haben diese Viecher. Nach dieser klebrigen Zusammenkunft, meinen Wissenschaftler bei einigen Arten einen Grinser zu erahnen. Logisch das einem nach so einem Marathon die Gesichtszüge entgleiten.

Schnecken haben einen „Liebespfeil“
Der wird beim Akt nicht in die Genitalie, sondern in den Fuß gestoßen. So kann es manchmal zu Verletzungen kommen, sollte die Position nicht passen. Trifft der Pfeil in den Kopf, kann oft ein Fühler nicht mehr ausgestreckt werden. Danke, diese Nummer wär mir zu heiß, dann doch lieber: „Gemma Schneckenstreicheln“ – Schnecken sind nicht zu beneiden, obwohl denen die Zähne nachwachsen, landen doch die meisten, in den Krägen der Vögel oder Igel und einige sogar in der Pfanne.

Dorfküche
Ein altes Hausrezept der Russen:
Rosinen mit Wein überkochen, dem Sud Spitzwegerich und Lungenkraut hinzufügen. Anschließend, fünf Schnecken mit Schale rein und nochmals aufkochen lassen. Fünf Eßlöffel Honig einrühren und bei Husten oder Lungenleiden davon trinken. SPEIB!
Noch grauslicher: Plinius überliefert, dass Schneckenkot in Öl und Wein zubereitet, im alten Rom als Aphrodisiakum verwendet wurde.
Da würde ich Enthaltsamkeit aus sozialen und hygenischen Gründen wählen.

Zum Thema Aufmerksamkeit und Wahrnehmung
Ich fragte eine Schnecke warum sie so langsam sei. Sie antwortete, dadurch hätte sie mehr Zeit, die Welt zu sehen.
Wolfgang J. Reus
Man kann es auch Gedächtnistraining nennen, an wie vielen Eichen und Tannen bist Du vorbeigegangen? Noch wichtiger, wie viele hast Du wirklich gesehen?
Wir könnten voneinander lernen, wenn jeder nur lernen wollte.