Aussichten: Diese können im Leben sehr unterschiedlich sein und hängen von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der eigenen Persönlichkeit, Bildung, Gesundheit, sozialer Umgebung und der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Es gibt Menschen, die von klein auf mit privilegierten Bedingungen aufwachsen, während andere mit schwierigen Herausforderungen und Einschränkungen zu kämpfen haben. Dennoch ist es wichtig zu erkennen, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, seine Aussichten im Leben zu verbessern. Eine positive Einstellung und eine klare Vision für die Zukunft können helfen, Hindernisse zu überwinden und neue Möglichkeiten zu schaffen. Wir laufen nicht „engstirnig“ mit Tunnelblick herum und verteufeln Neues nicht sofort, ohne erst den Nutzen zu erkennen. Wir bleiben offen im Geist und daher unsere Aussichten rosig.
Einsichten:
Einsichten sind wichtige Erkenntnisse, die wir im Laufe unseres Lebens gewinnen. Können unsere Perspektive verändern und uns neue Wege eröffnen und dabei helfen, uns weiterzuentwickeln. Einsichten können auf verschiedene Arten erlangt werden, in den meisten Fällen durch Erfahrungen. Wir können uns damit selbst besser verstehen und unsere Verhaltensmuster identifizieren. Unsere Stärken und Schwächen erkennen und unterstützen, unsere Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern.
Helfen, unser Verständnis von anderen Menschen und der Welt um uns herum zu verbessern. Sie sind wertvoll, weil wir damit unser Leben verbessern und somit unser volles Potenzial ausschöpfen können.
Weitsichten
Weitsicht ist eine Fähigkeit, die Auswirkungen von Entscheidungen und Handlungen in der Zukunft zu antizipieren und zu planen. Entscheidungen treffen, die nicht nur für den Moment von Vorteil sind, sondern auch langfristig positive Ergebnisse bringen.
Das erfordert eine Kombination aus Vorstellungskraft, Risikobereitschaft und strategischem Denken. Indem man diese Fähigkeit kultiviert, kann man erfolgreichere Entscheidungen treffen und langfristig ein erfüllteres Leben führen.
„Man lernt nie aus“ und wir daher, ständig weiter.
Beim Walnusswandern testen wir Koordination und Fehlertoleranz oder bei „Finde deinen Farbpartner“, welchen Einfluss und Kraft, die Farben in unseren Geburtszahlen haben.
Wir wollen Pfadfinder im Herzen bleiben und Verantwortung für unseren Geist übernehmen. „Wer im Leben etwas bewegen will, sollte sich erst mal bewegen“
Üben, Fehler machen, begeistert bleiben – Toni Innauer
„Mit dem Altwerden, ist es wie mit Auf-einem-Berg-Steigen:
Je höher man steigt, desto mehr schwinden die Kräfte – aber umso weiter sieht man“.

Ein Kommentar zu “Aussichten – Einsichten – Weitsichten”