Lang, lang ists her

Das Provinzmadame etwas geschrieben hat. Nein, die Ideen sind ihr nicht ausgegangen, im Gegenteil, ihr Organizer quillt über. Es sollte etwas Gescheites rauskommen, nicht wiederkehrende, abgenudelte Neujahrsvorsätze. Blitzgedanken kommen ihr nicht nur beim Zähneputzen, sondern auch am Klo. Da sitzt sie und sucht Gesichter auf dem Fliesenmuster, weil unser Hirn auf Gesichtserkennung programmiert ist. Es sind die „Dendriten“, die verantwortlich sind und Informationen aus vielen Gehirnregionen sammeln, um sie zur „Zone der Gesichtserkennung“ zu bringen.

Gottseidank wächst nicht nur die Nase

Im Alter gelingt es zwar einigen besser Gesichter zu erkennen, dafür weniger ihre Gegend. Da ist wahrscheinlich zu viel „Umweg-Gen“. Hier hat uns die künstliche Intelligenz etwas abgenommen. Noch hat Frau Gertrude keine Bedenken diese Funktion im iPhone zu nutzen. Ihr Freund hatte mal ein Problem mit der „Facewatch“, diese fiese App hatte ihn nicht akzeptiert. Gut, sein Blick war durch zu viel „Federspiel“ getrübt. Vorm Schlafzimmer wär so etwas auch nicht schlecht, den „EasyPass“ installieren, bevor die Tür aufgeht 😉

Das Schätz-Gen fehlt besonders vielen

Hier versteht Provinzmadame viele Frauen nicht: „Wie alt schätzt du sie?“ Da haben sich schon einige Chancen vertan. Dabei wurde eine Software entwickelt, die nicht nur schätzt wie alt man ist, sondern auch wie schön. Herrlich! Nur, das verführt viele dazu, in der Dating App nur jemand mit guter Bewertung zu tickern.
Tja, der Computer lernt wie ein Virus: Immer dazu. Das erschreckt Frau Gertrude, hat sie doch vorgestern den Film „Circle“ gesehen. Seitdem gibt´s ihr einen Stich, wenn sie an der Wohnungstür vom Nachbarn vorbei geht. Gibt´s doch eine Software „Neighborhood watch“ auch noch.

Wo wird uns das hinführen?

Die Klugen werden es richtig nützen, aber die Dummen? Provinzmadame fürchtet sich heute schon vor dem Tag, an dem die Dummen fleißig werden.
Wie meinte Wilhelm Busch: „Dummheit ist auch eine natürliche Begabung“ – Wir sehen uns 😉

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

2 Kommentare zu „Lang, lang ists her

  1. Leider sind die Dummen oft fleißiger, als manchmal die Gscheiten. Und tracken dann in jedes Gruppenbild auf Facebook ihren Namen mit rein, damit auch jeder Depp weiß, wann man mit seinem Häkelclub einen Ausflug nach Castrop-Rauxel gemacht hat.
    Es gibt Systeme, die schlagen dann jedes mal an, wenn die Nachbarskatze auf das Mülleimerhäuschen springt. Das macht die dann gerne in der Nacht.
    Schade, dass ich keine Katze habe!
    😉
    LG
    Sabiene

    Gefällt 1 Person

    1. Hahaha, sehr gut beobachtet.
      Liebe Sabiene, für mich ist das System ein Dickicht, da plag ich mich nicht mehr durch. So interessant wie das „umgefallene“ Rad in China, werden viele meinen Blog sehen. Doch ich liebe ihn und habe Freude an meinen Geschichten, darum mach ich weiter und Du liebe Sabienes bitte auch 🙂
      lg ingrid

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: