Rückschau 2020

Der Januar war noch unbeschwert, da dachte niemand im Traum daran, dass so etwas auf uns zukommt. Und doch ist auch dieses Jahr bald vorüber. Provinzmadame will sich zu Gemüte führen, ob sich deswegen weniger getan hat. Eins hat sich auf alle Fälle gezeigt: Sie schätzt ihr Zuhause jetzt noch mehr.

Der Januar

So alt und dennoch immer die Gretchenfrage, wirklich
„Nur 5 Schritte zum Sinn des Lebens?“

Tja, der Februar

Die Fünfte Jahreszeit, hat für Provinzmadame den Reiz verloren. Wenn verkleiden, dann nur mehr ein oller Hut, denn jährlich grüßt das Murmeltier. „Waunst a W-eh brauchst, ruaf net au“

Oh Gott, der März

Das Unglück nimmt seinen Lauf: Veränderungen – aufgezwungen
So schön, schön war die Zeit

April, April, niemand kann tun was er will

Wir haben es noch nicht geschafft. Niemand hätte sich träumen lassen, dass man uns „einsperren“ kann. Also was tun?
„Jeder Kalorie ein Zuhause geben“

Grüß Gott du schöner Maien, endlich

Frische Luft, Freiheit, soweit es möglich ist und sein oder darf. Der Plan geht leider nicht auf, Vorsicht ist noch immer geboten.
„Eine bärenstarke Woche“

Juni, Juli, doch ein wenig Sommer?

Was für ein Glück wir doch haben. Den Attersee vor der Haustür, aber keinen Parkplatz 😦
„Nur der Versuch zählt am Schluss“

Der August, die Blockade macht sich bemerkbar

Das Gefühl von Normalität und Unbeschwertheit macht sich bemerkbar, Motivation weniger.
„Bin müde vom Marschieren“

Der Herbst naht und eine perfekte Welle dazu?

Keine neuen Beiträge, nur die vage Vermutung, die eigenen vier Wände wieder mit dem Gastgarten zu tauschen.

Der goldene Oktober, Erntedank: Danke

Das wär nicht Frau Gertrude, wenn Optimismus sich verflüchtigen würde: Nix da“ – IN-MA-STA – Provinzmadame auf Glücksmission
„Mission Glücksschwein“ 🙂

November, jetzt hamma den Schas

Wars das jetzt oder bin ich schon zu alt für eine Erkältung?
„Das sind keine Sympthome“

Und jetzt, im Dezember?

Keine Angst, das Leben geht weiter, einfach ein Beispiel an Frau Fritzi nehmen: „Senioren Dolce Vita“



Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: