Montag ist Knödeltag, da wird der Rest vom Sonntag geröstet. Oiso „an grestn Knödl“ mit Zwiebel und Ei. Den Montag lass ich entweder an mir vorüberziehn oder ich beginne etwas Neues. Auf alle Fälle will ich nix davon in Frage stellen und „geh“ lieber in mich.

Dienstag is Nudltag
Ein schnelles Gericht oder neue Pläne schmieden? Nur die Woche oder das ganze Leben in Frage stellen? Nicht mal Katzen haben sieben Leben, auch wenns der Volksmund so bezeichnet. Sie sind nur kämpferischer, härter im Nehmen. Können „Wichtiges“ von „Dringendem“ unterscheiden.
Zeit für sich einplanen – Zeitfenster nutzen – Zeitlos geniessen

Mittwoch is Strudltag
Wenn sich alles in die Länge zieht, dann ist die „Bandlstrategie“ angesagt. Wenn man es schon nicht über Wochen schafft, sollte man es vielleicht an einem einzigen Tag versuchen: Einen „beschwerdefreien Tag“ machen. Kein Gemecker, keine Beschwerden sondern, Bandl aufs Handgelenk und los. (Bandl aufs linke Handgelenk und bei jedem negativen Gedanken oder Gesagtes, das Bandl oder Ringerl auf die andere Hand wechseln. Im Idealfall, brauchst Du gar nicht wechseln 🙂

Donnerstag is Fleischtag
Jaja, der Wille ist stark, aber der Geist ist schwach. Darum wird Donnerstag „Hirnyoga“ gemacht. My Home is my Hirnkastl. Eckdaten merken und staunen. Einmal pro Woche effektives Training und andere werden dich fragen: „Weißt DU das noch?“
Denkaufgaben, „verkorkste“ Texte lesen oder Lifekinetik machen

Freitag is Fasttag
Nicht bei mir! Knapp vorbei, ist auch daneben. Wieder mal die Zielgerade verfehlt? Ist es immer noch dasselbe oder möchtest du doch etwas anderes? Dann geh mal mit und sei dabei, wenns wieder heisst:
„Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm“ – vorwärts – rückwärts oder seitwärts und stopp
Wander und Geh – Workshop
Die etwas andere Methode zu gehen um weiter zu kommen
Dauer: 10:00 – 17:00
Wo: Schörfling, Weyregg, Steinbach am Attersee, Unterach, Attersee am Attersee
Ab 6 Personen buchbar
ingrid.staufer@begeistern.net


Das gefällt mir
Gefällt mirGefällt 2 Personen