Carla Bruni in der Röhre

Nicht persönlich, aber auf dem Teller. Auch das kann begeistern. Die Frühstückerinnen haben die RÖHRE in Unterach beehrt und diese kennen sich aus. Ein persönlicher Favorit, wenn bei Provinzmadame Katerfrühstück angesagt ist. Wer sie kennt weiß, dass sie keine Kostverächterin ist. Darum darf ab und zu ein feudales Frühstück nicht fehlen. Allein des Champagners wegen am Vormittag, das hat doch was:
„Trinke Liebchen, trinke schnell, trinken macht die Augen hell.“
Zurück zum Hotspot. Leider viel zu wenig, nur zwei, drei Mal im Jahr, lässt sie hier den „Mundl“ zu Tisch, aber nicht zu Wort kommen.

Besonders, wegen letzter Nacht

Wenn ihr Körper keine Entschuldigungen mehr annimmt. Dann kriegt er ein bäriges Frühstück, dass „ihm die Wadl wieder viere richt“: Heißt im Dorf: „Brand löschen.“ Und das ist in der Provinz, sprich Hinterland für Städter, leichter möglich. Versucht doch in der Stadt Sonntags mal auf einen „Frühschoppen“ zu gehen? Viele kennen das gar nicht, darum gefällt das Provinzmadame:
Ihr Kinderlein kommet.
Eines der wenigen Restaurants am Attersee, indem Kinderlärm „schmerzfrei“ toleriert wird. Gut, sie sind auch persönlich „betroffen“. An manchen Tagen gibts musikalische Begleitung. Da hat man das Gefühl, der „Süden“ ist vor der Haustür.

Auch im Kulinarium vertreten

Wer im nördlichen Teil des Attersee´s daheim ist oder urlaubt, kann, wenn er nicht so „weit“ fahren will, sich beim „Summer Opening“ in Weyregg, ein Bild von der Röhre machen. Sollte hier nicht wie ein Geheimtipp rüberkommen, denn Achtung:
DIE RÖHRE“ ist über den Attersee hinaus bekannt und das erfordert Reservierungen. Für Provinzmadame ist es jedes Mal ein Fest, besonders, wenn sie in Begleitung der „Weingartl“ Toni ist. Ein Essen lang, kulinarisch verwöhnen lassen, von Margit, Christian, Anton und das „Nestscheisserl“

Veröffentlicht von bewegend-begeistern am Attersee

Senioren Dolce Vita oder glücklicher als Gott Lebensfreude und Lebenslust, gemischt mit humorvoller und optimistischer Selbstironie. Humor, ist für mich das Salz in der Suppe des Lebens. Dazulernen, neue Erfahrungen machen und Stillstand vermeiden, so bleibt man auf der Herzspur. Denn Leben, findet auch noch ab Fünfzig statt und endet, definitiv nicht mit Sechzig. Als Mutter, Er-Lebenstrainerin, Animateurin und Wanderführerin, lebe ich am schönsten Fleck im Salzkammergut. Schreibe über Bewegungen und Begeisterungen im Leben und last but not least, die Liebe ab Fünfzig. Kann über den Tellerrand hinaus schauen und freue mich, sollte ich viele motivieren – animieren und aktivieren, ergo, bewegend-begeistern können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: